Downloadliste

Projektbeschreibung

SysCP (System Control Panel) is an ISP server management tool for
Web-based administration of a Web server (Apache), mail server (Postfix,
Courier), FTP server (ProFTPd), database (MySQL), and nameserver (Bind).

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2008-12-27 09:35
1.4.2

Double Menüeinträge für Billing gezeigt wurden. Die APS-Menü zeigt jetzt wieder auf. PHPMyAdmin / WebMail / WebFTP Links im Menü nun wieder auftauchen. PHP-Konfiguration ist wieder bearbeitet werden. Mehrere sprachliche Fehler in der englischen Sprachdatei behoben worden waren. Schutzgebiete mit lighttpd Arbeit wieder auf. Die Awstats Konfigurationsseite zeigt alle Konfigurationen. Eine fehlende Zeilenumbruch wurde hinzugefügt nss-mysql.cnf. Eine Datenbankabfrage Fehler bei der Suche für ein Ticket auf die Kategorien Seite wurde behoben. Wiederverkäufer nicht in der Lage, Fälle von ihren Kunden zu verwalten. Der Autoresponder cron-Skript nicht, weil der Short-Tags ausgeführt werden.
Tags: Major bugfixes
Double menu entries for Billing were shown. The APS menu now shows up again. PHPMyAdmin/WebMail/WebFTP links in the menu now show up again. PHP configuration is again editable. Several language mistakes in the English language file were corrected. Protected areas with lighttpd work again. The Awstats configuration page shows all configurations. A missing line break has been added to nss-mysql.cnf. A database query error by searching for a ticket on the categories page has been fixed. Resellers weren't able to manage instances of their customers. The autoresponder cron script didn't run because of short tags.

2008-12-02 03:13
1.4.1

Diese Pressemitteilung enthält Unterstützung Application Packaging Standard (APS), ein Modul, Autoresponder, Unterstützung für Dovecot und lighttpd, E-Mail-Quote verbesserte IPv6-Unterstützung und erweiterte Protokollierung. Gemeinsam mit vielen Bugfixes, Verbesserungen der Benutzeroberfläche und eine bessere Konfigurationsdateien, diese Version unterstützt mehr Plattformen (Debian, Ubuntu, Gentoo und SuSE).
Tags: Major feature enhancements
This release contains Application Packaging Standard (APS) support, a billing module, Autoresponder, support for Dovecot and Lighttpd, email quota, enhanced IPv6 support, and advanced logging. Together with many bugfixes, interface improvements, and better config files, this release supports more platforms (Debian, Ubuntu, Gentoo, and SuSE).

2008-01-02 19:37
1.2.18

Abgesicherten Modus wird vhosts wieder aufgenommen werden. formtoken richtig eingesetzt ist. Der Installer setzt MySQL-Access-Hosts korrekt funktionieren.
Tags: Major bugfixes
Safe mode will be added to vhosts again. formtoken is correctly inserted. The installer sets mysql-access-hosts correctly.

2008-01-01 20:07
1.2.17

mod_fcgid, mod_log_sql, Unterstützung für dovecot, Bau real Zonefiles, IPs / ports mit ihren eigenen vhost-Container, reorganisiert und erweiterte Einstellungen, und Assistenten-Stil ein.
Tags: Major feature enhancements
mod_fcgid, mod_log_sql, support for dovecot, building real zonefiles, IPs/ports with their own vhost containers, reorganized and enhanced settings, and wizard-style configuration.

2007-02-07 07:58
1.2.16

Eine Möglichkeit zum Einschleusen und Ausführen beliebigen Code als root in SysCP festgesetzt wurde.
Tags: Major security fixes
A possibility to inject and execute any code as
root in SysCP was fixed.

Project Resources